Pages

Sunday, 11 January 2015

Fragen/Antworten über Sucralosekonsum



Was sind Süßstoffe ?
Süßstoffe sind synthetisch hergestellte teils auch natürliche Stoffe, die praktisch keine Kalorien liefern. Aufgrund ihrer hohen Süßkraft (bis zu 1000fach höher) werden sie nur in kleinen Mengen eingesetzt, vor allem in brennwertreduzierten und diätetischen Lebensmitteln. Die bisher gesetzlich zugelassenen Süßstoffe heißen:
• Acesulfam
• Advantam
• Aspartam
• Aspartam-Acesulfam-Salz
• Cyclamat
• Neohesperidin DC
• Neotam
• Saccharin
• Steviolglycoside "Stevia"
Sucralose
• Thaumatin

Was sind Zuckeraustauschstoffe?
Zuckeraustauschstoffe sind Kohlenhydrate die den Blutzucker in kleinen Mengen nur unwesentlich steigen lassen. Ihre Süßkraft entspricht in etwa der Süße des Zuckers, sie liefern aber weniger Kalorien. Sie werden in der Regel aus natürlichen Rohstoffen ( z.B. Früchten) gewonnen. Sie werden in der Diabetikerernährung verwendet. In der EU zugelassene Zuckeraustauschstoffe sind:
• Sorbit
• Xylit
• Mannit
• Isomalt
• Maltit
• Lactit
• Lactit
• Erythrit
• Fructose



Ist Sucralose ein natürlicher Süßstoff ?
Sucralose ist ein synthetischer Süßstoff. Zu den natürlichen Süßstoffen zählt:
- THAUMATIN: Thaumatin wird aus der westafrikanischen Katemefrucht gewonnen.
- NEOHESPERIDIN DC: Neohesperidin DC (Neohesperidin-dihydrochalcon) wird aus Zitrusfrüchten hergestellt.
- STEVIA: Stevia wird aus den Blättern der Stevia-Rebaundiana-Pflanze gewonnen.

Was ist der Unterschied zwischen SPLENDA und Sucralose?
SPLENDA ist der Markenname für Sucralose.

Wie viele Kalorien sind in Sucralose enthalten?
Sucralose ist praktisch kalorienfrei.

Wie süß ist Sucralose wirklich?
Sucralose ist durchschnittlich etwa 600 Mal süßer als Zucker.

Ist Sucralose unbedenklich? Wurden negative Reaktionen nachgewiesen?
Es gibt Hinweise dass Sucralose Nebenwirkungen hat. Mehr...

Wie wurde die Sicherheit von Sucralose erwiesen? 
Sucralose wurde den erforderlichen Untersuchungen unterzogen, und die daraus gewonnenen Daten wurden von Behörden überprüft. Alle Zulassungsbehörden, die die Sicherheitsdaten zu Sucralose verwertet haben, sind zu dem Schluss gekommen, dass Sucralose für den menschlichen Verzehr unbedenklich ist.

Was passiert mit Sucralose im Körper?
Sucralose wird vom Körper nicht als Zucker oder Kohlenhydrat erkannt. Es wird praktisch nicht vom Körper in Energie umgewandelt aber wieder ausgeschieden.



Enthält Sucralose Chlor?
Ja, das Sucralose-Molekül enthält drei Chloratome.

Ist das Chlor in Sucralose unbedenklich? Wird das Chlor in Sucralose in den Körper abgegeben?
Die Zulassungsbehörden haben zwar den Süßstoff zur Verwendung als Nahrungsmittelbestandteil genehmigt, aber Bedenken aufgrund des Vorhandenseins von Chlor sollen aussreichend und langfristig untersucht werden.

Hilft Sucralose bei Gewichtsabnahme?
Neue Studien haben genau das Gegenteil gezeigt. Sucralose stimuliert den Appetit und erhöhen das Verlangen nach Kohlenhydraten.

0 comments:

Post a Comment